Salakovic
Salakovci ist ein ländliches Dorf, etwa 4 km von der Altstadt von Labin entfernt, mit angenehmen Küstenstädten wie Rabac, Trget und Sv Marina in unmittelbarer Nähe. Es handelt sich um ein mehrjähriges Projekt, bei dem bereits alle Einrichtungen vorhanden sind und eine Wohnung nutzbar ist. Das Projekt basiert auf einem Gemeinschaftsgebäude für Gruppen und 8 Wohnungen, wurde aber nun auf die Realisierung von 5 größeren Wohnungen umgestellt. Je nach Umfang der Förderung kann das Projekt in 4 Jahren abgeschlossen werden. Auf dem Gelände gibt es auch Abstellmöglichkeiten für Fahrzeuge und Schiffe.
Projektmerkmale: Fertigstellung von 5 großzügigen Wohnungen auf 3500 m2 Grundstück. Tätigkeitsübersicht: Dämmung montieren/Fertigstellung der Außenwand. Etappenweise Fertigstellung der Wohnungen. Baustelle, Swimmingpool, Garten.Agenda-Aktivitäten: Beginn Juni 2019Dauer: Geschätzte 4 Jahre. Beschreibung der Arbeiten: Es ist beabsichtigt, im Juni 2019 mit der Isolierung und Fertigstellung der Außenfassade zu beginnen, je nach Interesse können jedoch auch Arbeiten im Gebäude an den zu realisierenden Wohnungen durchgeführt werden.
Nelson 2
Nelson 2 ist ein über 12 Meter langer Kelsall 40-Katamaran mit überfälliger Wartung. Im Laufe der Jahre wurde das Boot einige Male von wild gewordenen Mityachten gerammt und zu einem Motorkatamaran umgebaut. Der Mast wurde bereits entfernt und neben viel Lackierung auch der Umbau auf Festpropeller mit hydraulischem Antrieb. Die Yacht ist ideal für Touren mit größeren Gruppen auf dieser großartigen Adria. Der Katamaran muss in dieser Saison wieder segelfertig sein, aber abhängig vom möglichen Einsatz im nächsten Jahr wieder optimal genutzt werden können.
Projektmerkmale: Sanierung eines 40-Fuß-Katamarans. Arbeitsübersicht: Umrüsten von Motoranlagen mit hydraulischem Antrieb. Generalüberholung des Unterwasserschiffes und Lackierung allgemein. Ersetzen Sie veraltete Installationen. Agendaaktivitäten: Beginn Juni 2019 Dauer: Geschätzte 1,5 Jahre. Beschreibung der Arbeiten: Geplant ist, mit dem Unterwasserschiff zu beginnen, in Kombination mit dem Einbau von 2 festen, hydraulisch angetriebenen Propellern. Außerdem viel Malerei, sowohl innen als auch außen.
WELSEDERHOF
Der Welsederhof wurde im 19. Jahrhundert als Reichspostamt erbaut und diente danach viele Jahre als Bankgebäude. In den 1970er Jahren in ein Hotel mit ausgezeichnetem Restaurant umgewandelt. Nach dem Fall der deutschen Mauer hat sich in Deutschland viel verändert und mit dem Aufkommen des Internets verschwand die typische soziale Bierpackung und überall sah man verfallene und schließende Gastronomiebetriebe. Das Projekt besteht aus einer langfristigen Renovierung mit mehreren Möglichkeiten. In jedem Fall ist beabsichtigt, das Objekt doppelbelegungsfähig zu machen mit weiteren Möglichkeiten im Erdgeschoss und Keller.
Projektmerkmale: Renovierung eines ehemaligen Hotels. Arbeitsübersicht: Dach dämmen und ggf. Dachziegel erneuern. Pflasterung rund um Hotel und Parkplätze. Schrittweise Renovierung und Neuordnung von Räumen. Lackierung außen und innen. Agenda-Aktivitäten: Beginn November 2019 Dauer: Geschätzte 4 Jahre. Beschreibung der Arbeiten: Es ist beabsichtigt, im Herbst 2019 mit der Dämmung des Daches zu beginnen und auch um das Hotel herum Pflaster zu verlegen, teils zur Stabilisierung und Regenwasserableitung, teils um besser arbeiten zu können. Es gibt auch das ganze Jahr über viel zu tun.
PFEIL
Sagitta ist ein in Hongkong gebauter Klassiker der Grand Banks 42 und wartet seit einigen Jahren an Land auf ein besseres Ziel. Die Yacht wird seit einigen Jahren zu Wohnzwecken genutzt, ist dafür aber im Winter nicht geeignet. Das seetüchtige Schiff verfügt über 2 Ford Turbodiesel, die das Schiff sehr wendig machen. Auf dem Schiff muss viel getan werden, zumal in den letzten Jahren keine Wartung stattgefunden hat. Der Projektstart ist nur dann interessant, wenn damit auch das Schiff mit Sicherheit wieder einsatzbereit gemacht wird.
Projektbesonderheiten: Renovierung einer Grand Banks 42 Arbeitsübersicht: Renovierung des gesamten Bootes, Kontrolle und Überprüfung der Motorisierung, Technik und vor allem viel Lackierung. Auch muss einiges modernisiert und Polsterkissen etc. ausgetauscht werden. Agenda-Aktivitäten: Beginn März 2019 Dauer: Geschätzte 4 Monate. Arbeitsbeschreibung: Geplant ist, mit dem Unterwasserschiff zu beginnen und die Motorisierung zu überprüfen. Dann viel optische Arbeit, die auch auf dem Wasser erledigt werden kann.